Produkt zum Begriff Lastgangzähler:
-
Güde GUDE 8221-1 EPC NET IP-Fernschaltsteckdose, 2x 6fach, Strommessung
12-fach switched PDU mit integrierten Mess-/Auswertungsmöglichkeiten für TCP/IP-Netzwerke. Der Expert Power Control 8221-1 ermöglicht das Schalten und die Strommessung von elektrischen Geräten über ein TCP/IP-Netzwerk oder eine serielle Verbindung. Auf der Geräterückseite befinden sich 12 Lastausgänge (max. 10 A). Diese 12 Power Ports sind jeweils separat über ein Webinterface, über die serielle Schnittstelle, über SNMP oder den Taster am Gerät schaltbar. Dabei verfügt die Power Distribution Unit über SNMPv3, SSL und IPv6-Fähigkeit und unterstützt Telnet.. Die Ausgänge des Expert Power Control 8221-1 werden zu zwei unabhängigen Bänken mit je sechs Power Ports zusammengefasst. Jede Bank verfügt über zwei Energiezähler und es können eine Vielzahl elektrischer Größen gemessen werden. Über zwei getrennte Zuleitungen können 32 A bzw. 7500 W über das Gerät geschaltet werden (Dual Circuit). Dank Sensoranschlüssen können Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit überwacht werden.. .
Preis: 665.21 € | Versand*: 7.02 € -
LEDVANCE SMART+ WIFI Plug EU, schaltbare smarte Steckdose, mit Strommessung, Innensteckdose
LEDVANCE smarte Steckdose SMART+ WIFI Plug EU Mit der smarten Steckdose von LEDVANCE integrieren Sie jedes konventionelle Elektrogerät in Ihr smartes System. Dadurch haben Sie die Möglichkeit die Steckdose und somit das Gerät per App oder Voice Control fernzusteuern. Der SMART+ WiFi Plug von LEDVANCE passt in jede EU-Standardsteckdose und ist somit flexibel einsetzbar. Zusätzlich haben Sie mit dem Plug die Möglichkeit, den Energieverbrauch der angeschlossenen Geräte zu überwachen. Somit haben Sie Ihren Verbrauch stets im Blick! Produktvorteile Integriert konventionelle Elektrogeräte in kompatible Smart-Home-Systeme Ermöglicht das ferngesteuerte Schalten konventioneller Lichtquellen und anderer elektrischer Geräte Einfacher Anschluss elektrischer Geräte über Standardsteckdose Überwacht den Energieverbrauch der angeschlossenen Geräte und verfolgt den Energieverbrauch Technische Daten Abmessungen L x H x B (in mm): 80 x 49 x 59 Gewicht: 97 g Nennspannung: 230 V Schutzklasse: I Betriebsart: Netzspannung Farbe: Weiß Gehäusematerial: Kunststoff Schutzart: IP20 Lieferumfang: 1 x LEDVANCE SMART+ WIFI Plug EU
Preis: 10.99 € | Versand*: 6.90 € -
Beck, Martin Christian: Energieeffizienz durch Energiesystemplanung in spanenden Produktionsbetrieben
Energieeffizienz durch Energiesystemplanung in spanenden Produktionsbetrieben , Produktionsbetriebe stehen weltweit der Herausforderung gegenüber klimaschonend zu produzieren. Bisherige Planungsansätze fokussieren hierbei vorwiegend Teilsysteme des Energiesystems von Produktionsbetrieben und -Standorten. Eine Methode, welche das Spannungsfeld der Einzeldisziplinen und Teilsysteme überbrückt und somit die Erkenntnisse und Informationen strukturiert erarbeitet und zusammenführt, konnte nicht identifiziert werden. Die in der Arbeit entwickelte Energiesystemplanung füllt die identifizierte Lücke. Sie ist ein Leistungsbild und ein methodischer Rahmen für die Tätigkeit von Energieeffizienzexpertinnen und -experten. Das Ergebnis unterstützt . auftragsvergebende Industrieunternehmen, . Planungs- und Ausführungsbeteiligte sowie . anwendende Energieeffizienzexpertinnen und -experten in Projekten mit Bezug zu Energieoptimierungsmaßnahmen. Außerhalb des Rahmens von Energieeffizienzprojekten wird zusätzlich die Wissenschaft angesprochen, um den methodischen Rahmen und die Methodenbausteine weiterzuentwickeln. Die Energiesystemplanung in der Industrie schließt eine Lücke zwischen den disziplinär ausformulierten Leistungsbildern der an einem Fabrikplanungsprozess Beteiligten. Die Energiesystemplanung in der Industrie wird als eigenständiges Planungsfeld im Kontext der Fabrikplanung vorgeschlagen. In den für Fabrikplanungsprozesse typischen, stark vernetzten, arbeitsteiligen Prozess wird neue planungsfeldspezifische Expertise eingebracht und strukturell verankert. Das Leistungsbild der industriellen Energiesystemplanung umfasst die Gesamtheit der Aufgaben zur Definition, Planung, Realisierung und zum Abschluss von Projekten mit dem Ziel der Optimierung des Energiesystems. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 58.80 € | Versand*: 0 € -
LEDVANCE 4er Pack SMART+ WIFI Plug EU, schaltbare Steckdose, mit Strommessung, Innensteckdose
LEDVANCE 4er Pack SMART+ WIFI Plug EU, schaltbare Steckdose, mit Strommessung, Innensteckdose Mit der smarten Steckdose von LEDVANCE integrieren Sie jedes konventionelle Elektrogerät in Ihr smartes System. Dadurch haben Sie die Möglichkeit die Steckdose und somit das Gerät per App oder Voice Control fernzusteuern. Der SMART+ WiFi Plug von LEDVANCE passt in jede EU-Standardsteckdose und ist somit flexibel einsetzbar. Zusätzlich haben Sie mit dem Plug die Möglichkeit, den Energieverbrauch der angeschlossenen Geräte zu überwachen. Somit haben Sie Ihren Verbrauch stets im Blick! Produktvorteile Integriert konventionelle Elektrogeräte in kompatible Smart-Home-Systeme Ermöglicht das ferngesteuerte Schalten konventioneller Lichtquellen und anderer elektrischer Geräte Einfacher Anschluss elektrischer Geräte über Standardsteckdose Überwacht den Energieverbrauch der angeschlossenen Geräte und verfolgt den Energieverbrauch Technische Daten Abmessungen L x H x B (in mm): 80 x 49 x 59 Gewicht: 97 g Nennspannung: 230 V Schutzklasse: I Betriebsart: Netzspannung Farbe: Weiß Gehäusematerial: Kunststoff Schutzart: IP20 Lieferumfang: 4 x LEDVANCE SMART+ WIFI Plug EU
Preis: 47.89 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie können Unternehmen mithilfe der Lastgangauswertung ihren Energieverbrauch analysieren und optimieren?
Durch die Auswertung des Lastgangs können Unternehmen den genauen Verbrauch zu bestimmten Zeiten identifizieren. Anhand dieser Daten können sie Einsparpotenziale erkennen und Maßnahmen zur Optimierung des Energieverbrauchs umsetzen. Durch regelmäßige Überprüfung und Anpassung können Unternehmen langfristig Kosten senken und nachhaltiger wirtschaften.
-
Wie können Unternehmen durch Lastgangmanagement ihre Energieeffizienz verbessern und Kosten senken?
Durch das Lastgangmanagement können Unternehmen ihren Energieverbrauch analysieren und optimieren, um Spitzenlasten zu reduzieren. Dies führt zu einer effizienteren Nutzung von Energie und damit zu Kosteneinsparungen. Zudem können Unternehmen durch Lastgangmanagement gezielt Maßnahmen zur Energieeinsparung umsetzen und so ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen.
-
Wie kann Verbrauchsüberwachung dabei helfen, den Energieverbrauch zu optimieren?
Verbrauchsüberwachung ermöglicht es, den Energieverbrauch in Echtzeit zu überwachen und zu analysieren. Durch die Identifizierung von ineffizienten Geräten oder Verhaltensweisen können Einsparpotenziale aufgedeckt werden. Mit den gewonnenen Erkenntnissen können gezielte Maßnahmen ergriffen werden, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.
-
Wie kann Verbrauchsüberwachung dazu beitragen, den Energieverbrauch effizienter zu gestalten?
Durch die Verbrauchsüberwachung können Verbrauchsmuster identifiziert und optimiert werden. Dies ermöglicht es, unnötigen Energieverbrauch zu reduzieren und Kosten zu senken. Zudem können durch die Überwachung potenzielle Energieeinsparungen erkannt und umgesetzt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Lastgangzähler:
-
Gastro-Cool Lagerkühlschrank - Bierkastenkühlschrank mit digitaler Temperaturkontrolle - Energieeffizienz A - KS
Hier passt was rein! Dieser Lagerkühlschrank für Getränkekästen bietet Platz für bis zu acht große Bierkästen und zwei halbe Wasserkästen. Alternativ finden auch 2/1 GN Behälter platz in den Einschüben. Sein großes Volumen von 562l, der helle Innenraum mit LED-Beleuchtung und die digitale Temperaturkontrolle machen diesen modernen Kastenkühlschrank ideal für Cafés, Bars, Clubs oder Tankstellen. Der platzsparende Lagerkühlschrank übernimmt dabei die Funktion eines Kühlhauses. Die digital fest einstellbare Kühlung von 0°C - 8°C gewährleistet stets die optimale Trinktemperatur. Vier höhenverstellbare Gitterregale ermöglichen die Lagerung von Kästen mit unterschiedlichen Größen. Die Energieeffizienzklasse A bestätigt den geringen Stromverbrauch. Die große geschäumte Flügeltür mit Magnetdichtung lässt sich mühelos öffnen und durch ein Schloss mit zwei Schlüsseln sicher verschließen. Dank der beiden rückseitigen Mobilitätsrollen und zwei höhenverstellbaren Schraubfüßen ist das Gerät leicht zu bewegen. Gefertigt aus hochwertigem Stahlblech in weiß, ist der leicht zu reinigende Lagerkühlschrank ideal für Ihre Bedürfnisse in der Gastronomie oder im Einzelhandel geeignet.
Preis: 1047.22 € | Versand*: 29.95 € -
MDT Schaltaktor AMS-0416.02 4TE REG, 230VAC, 16A, C-Last 140μF, mit Strommessung
MDT Schaltaktor 4TE REG, 230VAC, 16A, C-Last 140μF, mit StrommessungBeschreibung Der MDT Schaltaktor empfängt KNX/EIB Telegramme und schaltet je nach Ausbaustufe bis zu 12 Verbraucher unabhängig voneinander. Die Schaltaktoren ermöglichen die Strommessung je Kanal als auch die Messung des Summenstroms. In Abhängigkeit von der Parametrierung werden die Meßwerte in unterschiedlichen Datenformaten (mA/A/kW) auf den KNX Bus gesendet. Produktion in Engelskirchen, zertifiziert nach ISO 9001 Taster für Handbetrieb und LED Anzeige je Kanal Schließer- und Öffnerbetrieb Zeitfunktionen (Ein-/Ausschaltverzögerung, Treppenlichtfunktion) Rückmeldefunktion (aktiv/passiv) für alle Kanäle Logische Verknüpfungen, 8 Szenen je Kanal Betriebsstundenzähler Zentralfunktionen und Sperrobjekte zur Zwangsführung Einstellbares Verhalten bei Busspannungsausfall/-wiederkehr Alle L-Anschlüsse getrennt Integrierte True RMS Strommessung (Stromstärke, kW) Strommessbereich 10mA bis 20A Schnelle Reaktion weniger als 1s bei Master/Slave Betrieb Integrierte Zählerfunktion des Energieverbrauchs (Wh/kWh) Schneller Download der Applikation (long frame support für ETS5) 3 Jahre Produktgarantie Dieser Artikel ist von der Rabattierung ausgeschlossen.
Preis: 180.64 € | Versand*: 6.90 € -
MDT Schaltaktor AMS-0816.02 8TE REG, 230VAC, 16A, C-Last 140μF, mit Strommessung
MDT Schaltaktor 8TE REG, 230VAC, 16A, C-Last 140μF, mit StrommessungBeschreibung Der MDT Schaltaktor empfängt KNX/EIB Telegramme und schaltet je nach Ausbaustufe bis zu 12 Verbraucher unabhängig voneinander. Die Schaltaktoren ermöglichen die Strommessung je Kanal als auch die Messung des Summenstroms. In Abhängigkeit von der Parametrierung werden die Meßwerte in unterschiedlichen Datenformaten (mA/A/kW) auf den KNX Bus gesendet. Produktion in Engelskirchen, zertifiziert nach ISO 9001 Taster für Handbetrieb und LED Anzeige je Kanal Schließer- und Öffnerbetrieb Zeitfunktionen (Ein-/Ausschaltverzögerung, Treppenlichtfunktion) Rückmeldefunktion (aktiv/passiv) für alle Kanäle Logische Verknüpfungen, 8 Szenen je Kanal Betriebsstundenzähler Zentralfunktionen und Sperrobjekte zur Zwangsführung Einstellbares Verhalten bei Busspannungsausfall/-wiederkehr Alle L-Anschlüsse getrennt Integrierte True RMS Strommessung (Stromstärke, kW) Strommessbereich 10mA bis 20A Schnelle Reaktion weniger als 1s bei Master/Slave Betrieb Integrierte Zählerfunktion des Energieverbrauchs (Wh/kWh) Schneller Download der Applikation (long frame support für ETS5) 3 Jahre Produktgarantie Dieser Artikel ist von der Rabattierung ausgeschlossen.
Preis: 248.71 € | Versand*: 6.90 € -
MDT Schaltaktor AMS-1216.02 12TE REG, 230VAC, 16A, C-Last 140μF, mit Strommessung
MDT Schaltaktor 12TE REG, 230VAC, 16A, C-Last 140μF, mit StrommessungBeschreibung Der MDT Schaltaktor empfängt KNX/EIB Telegramme und schaltet je nach Ausbaustufe bis zu 12 Verbraucher unabhängig voneinander. Die Schaltaktoren ermöglichen die Strommessung je Kanal als auch die Messung des Summenstroms. In Abhängigkeit von der Parametrierung werden die Meßwerte in unterschiedlichen Datenformaten (mA/A/kW) auf den KNX Bus gesendet. Produktion in Engelskirchen, zertifiziert nach ISO 9001 Taster für Handbetrieb und LED Anzeige je Kanal Schließer- und Öffnerbetrieb Zeitfunktionen (Ein-/Ausschaltverzögerung, Treppenlichtfunktion) Rückmeldefunktion (aktiv/passiv) für alle Kanäle Logische Verknüpfungen, 8 Szenen je Kanal Betriebsstundenzähler Zentralfunktionen und Sperrobjekte zur Zwangsführung Einstellbares Verhalten bei Busspannungsausfall/-wiederkehr Alle L-Anschlüsse getrennt Integrierte True RMS Strommessung (Stromstärke, kW) Strommessbereich 10mA bis 20A Schnelle Reaktion weniger als 1s bei Master/Slave Betrieb Integrierte Zählerfunktion des Energieverbrauchs (Wh/kWh) Schneller Download der Applikation (long frame support für ETS5) 3 Jahre Produktgarantie Dieser Artikel ist von der Rabattierung ausgeschlossen.
Preis: 309.58 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie kann die Verbrauchsüberwachung dabei helfen, den individuellen Energieverbrauch zu reduzieren? Welche Technologien sind zur Verbrauchsüberwachung am effektivsten?
Die Verbrauchsüberwachung ermöglicht es, den eigenen Energieverbrauch zu visualisieren und zu analysieren, was zu einem bewussteren Umgang mit Energie führt. Effektive Technologien zur Verbrauchsüberwachung sind Smart Meter, Smart Home Systeme und Energiemonitoring-Apps, die Echtzeitdaten liefern und Verbrauchsmuster aufzeigen. Durch regelmäßige Überwachung und Analyse des Energieverbrauchs können Einsparpotenziale identifiziert und Maßnahmen zur Reduzierung des Verbrauchs umgesetzt werden.
-
Wie kann die Lastgangauswertung dazu beitragen, den Energieverbrauch in einem Unternehmen zu optimieren?
Die Lastgangauswertung ermöglicht es, den genauen Energieverbrauch zu analysieren und Schwachstellen im Verbrauchsverhalten zu identifizieren. Auf dieser Basis können Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs entwickelt und umgesetzt werden. Durch die Optimierung des Energieverbrauchs können Kosten gesenkt, Ressourcen effizienter genutzt und die Umwelt geschont werden.
-
Welche Auswirkungen haben Verbrauchsdaten auf den Energieverbrauch und die Umwelt?
Verbrauchsdaten ermöglichen es, den Energieverbrauch zu analysieren und effizienter zu gestalten. Durch die Überwachung des Verbrauchs können Einsparpotenziale identifiziert und umgesetzt werden. Dadurch kann der Energieverbrauch reduziert und somit auch die Umwelt geschont werden.
-
Wie können Verbrauchsdaten genutzt werden, um den Energieverbrauch zu optimieren?
Verbrauchsdaten können analysiert werden, um Muster im Energieverbrauch zu identifizieren und Einsparpotenziale aufzudecken. Durch die Überwachung des Verbrauchs können unnötige Energieverschwendungen erkannt und vermieden werden. Die Daten können auch genutzt werden, um den Einsatz von Energieeffizienzmaßnahmen zu planen und zu überwachen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.